Kontinuität hoch zehn
Fachausschüsse seit zehn Jahren etabliert am Standort
Anfang 2009 treten die beiden Fachausschüsse „Betriebstechnik“ (BT) und „Elektro- und Prozessleittechnik“ (EPLT) erstmals zusammen. 350 Sitzungen und zehn Jahre später sind die beiden Ausschüsse weiterhin wichtige Entscheidungs- und Steuerungsgremien für technische Belange am Standort von INEOS in Köln.
„Die Ausschüsse haben nichts von ihrer Bedeutung für den Standort und an Akzeptanz bei den Teilnehmenden eingebüßt. Die durchschnittliche Teilnahmequote an den zweistündigen Treffen der leitenden Ingenieurinnen und Ingenieure aus den Assets und den Leitenden der zentralen Fachabteilungen liegt bei über 70 Prozent“, freut sich Christoph Hunfeld, der den Fachausschuss Betriebstechnik von Anfang leitet. Auch Bernd Trompeta ist als Leiter des EPLT-Ausschusses seit dessen Gründung dabei. Im Zuge der Integration der Maintenancegruppen in die Assets wurde 2009 der „Dezentrale Asset Service“ (DAS) als Zentralfunktion aufgelöst. Ohne fachbezogene Zentralabteilung fehlten jedoch ein regelmäßiger Austausch und eine Abstimmung technikorientierter Fragestellungen. Die Forderung: eine technische Klammer für den direkten Dialog. „Die beiden Ausschüsse stellen eine Plattform für den Erfahrungsaustausch von technik- und bereichsübergreifenden Themen dar. Die Mitglieder informieren über aktuelle Entwicklungen, identifizieren Schwachstellen und erörtern Best Practice-Ansätze für den Standort – so werden Abläufe verbessert und harmonisiert“, sagt Trompeta. Konstanz, die sich lohnt: Es wurden verbindliche Verfahrensanweisungen erarbeitet und beschlossen, Guidelines umgesetzt und robuste Ergebnisse im Sinne bestmöglicher Abläufe erzielt. „Damit konnten wir den hohen Anforderungen an immer schnellere Veränderungen nachkommen. Lösungen werden von allen mitgetragen und geben einzelnen Rückhalt für ihre Tätigkeit“, ergänzt Hunfeld. Die Ausschüsse helfen, spezifisches Wissen junger Beschäftigter in Führungspositionen zu erweitern. Zudem regten sie an, sich vermehrt am Wissensaustausch und an Standardisierung in Verbänden zu beteiligen. Mit Erfolg: Inzwischen sind Fachleute von INEOS in Köln in der Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie (NAMUR) aktiv.

