Champs im Camp
Werken statt Ferien
Erleben statt ausschlafen: 30 Jugendliche nutzten auch diesjährig in den Osterferien die Gelegenheit, erste Erfahrungen in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen zu sammeln. Möglich macht es das ChEM-Camp bei INEOS in Köln. Bereits zum vierten Mal gab‘s eine Woche lang für Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Berufsbilder Chemielaborant/in, Chemikant/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, Industriemechaniker/in sowie Anlagenmechaniker/in kennenzulernen.
Nicht auf dem Papier oder in Büchern, sondern praktisch vor Ort im Labor, Technikum und in der Werkstatt: „Die jungen Menschen lernen die Inhalte und Tätigkeiten kennen, und wir können als Unternehmen unsere vielfältigen Ausbildungsberufe vorstellen. Davon profitieren beide Seiten“, sagt Martina Hahn, die das ChEM-Camp koordiniert. Auch etliche Kinder von Beschäftigten bei INEOS in Köln nutzen regelmäßig die Chance, auf Tuchfühlung mit den Naturwissenschaften zu gehen. „Einige waren so begeistert von den Tätigkeiten, dass sie sich anschließend bei uns für eine Ausbildung beworben haben“, so Hahn.
ChEM-Camp steht für Chemie, Elektro, Metall. Wer ein „Champ“ in Naturwissenschaften, Elektro- oder Metalltechnik werden möchte, sollte 14 Jahre alt sein. Im kommenden Jahr startet vom 15. bis 18. April 2019 ein weiteres ChEM-Camp. Anmeldungen bitte bis 22. März 2019 per E-Mail an Martina Hahn unter martina.hahn@ineos.com.
Einige waren so begeistert von den Tätigkeiten, dass sie sich anschließend bei uns für eine Ausbildung beworben haben.