Großinvestition am Standort
AkzoNobel errichtet neue Anlagen auf der Freifläche O18
Große Investition am Standort von INEOS in Köln: AkzoNobel Speciality Chemicals errichtet auf dem Gelände neue Anlagen. Akzo bleibt nach Fertigstellung Eigentümerin der Anlagen, betrieben werden sie von INEOS in Köln. Den entsprechenden Kooperationsvertrag haben beide Unternehmen am 12. März 2018 unterzeichnet.
„Wir freuen uns sehr, dass AkzoNobel unseren Standort für die Investition gewählt hat. Für uns ist dies ein klares Zeichen, wie attraktiv wir für Investoren sind. Dies bedeutet für uns zudem eine wirtschaftliche Stärkung des Standorts“, freut sich Dr. Axel Göhrt, Geschäftsführer Produktion und Technik von INEOS in Köln. Benie Marotz, Asset Manager Nitriles, ergänzt: „Wir stärken damit auch den Geschäftsbereich Nitriles in Köln. Unsere hohe Kompetenz und Erfahrung können wir zukünftig in diesen Anlagen unter Beweis stellen. Eine Herausforderung, die wir gerne annehmen und für die wir mit unserem Know-how bestens gerüstet sind.“
Die neuen Anlagen entstehen auf der Freifläche O18. AkzoNobel nutzt dabei die Infrastruktur auf dem Gelände sowie die vorhandene Produktionsstruktur mit der nahegelegenen ACN-Anlage. Denn: Bei der Produktion von Acrylnitril fallen in der ACN-Anlage Nebenprodukte an. Diese verwendet Akzo zukünftig direkt für die Herstellung von Chelaten (siehe Kasten rechts). Dabei trägt INEOS in Köln indirekt zu bedeutenden Innovationen bei: Die hergestellten Chelate sind biologisch abbaubar und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Dies betont auch Gordon Adams, Business Director von INEOS Nitriles: „Mit dem Engagement setzen wir die Strategie fort, petrochemische Integrationsmöglichkeiten an den Standort Köln zu ziehen. Besonders stolz sind wir darauf, dass die letztendlichen Produkte dazu eingesetzt werden, die Nachhaltigkeit wesentlich zu verbessern.“
Zurzeit wird das Baufeld vorbereitet, um die Anlagen errichten zu können. Die Behördengenehmigungen werden zurzeit vorbereitet. Mit den ersten Stahlbauarbeiten soll zeitnah begonnen werden.
CHELATE
Chelate sind organische Elemente. Sie entfalten ihre Wirkung beispielsweise in Waschmitteln. Dort sind sie als Ionenbinder in der Lage, die für die Waschwirksamkeit störenden Ionen zu beseitigen. Darüber hinaus kommen Chelate in vielfältigen Anwendungsbereichen der Landwirtschaft, Ernährung und Kosmetik zum Einsatz.