Teamgeist im Drachenboot
120 Beschäftigte von INEOS in Köln in sechs Booten
Die ZAS-Beschäftigten sind top in der Werkstatt und top im Boot. Nach dem Gewinn des Pokals beim zurückliegenden Fußballturnier sicherten sie sich beim zehnten Kölner Drachenbootfestival auch den Pott beim erstmals ausgetragenen Preis um den INEOS-Pokal. Auf der 250 Meter langen Regatta-Strecke in Köln-Fühlingen setzten sie sich in ihrem Boot „INEOS U96“ gegen fünf weitere INEOS-Boote durch.
Den Wanderpokal stiftete Manfred Hartung, Assetleiter Energiebetriebe, und überreichte ihn mit folgenden Worten ans Siegerteam: „Eine tolle Mannschaftsleistung im Boot und ein super Teamevent neben der Strecke. Wer dabei war, weiß: ein super Tag!“
„Den Qualifikationslauf haben wir noch in den Sand gesetzt. Aber im entscheidenden Rennen zeigten wir unsere Stärke. Das gesamte Event machte unheimlich viel Spaß. Wir sind bei INEOS in Köln einfach ein tolles Team“, so Patrick Juchem, Mitarbeiter im internen Betrieb der Werkstatt und Teamkapitän des Siegerteams. Doppelt freute sich Andreas Nolden, denn er war beim Fußballturnier im Siegerteam: „Zwei Pokale– einfach irre!“
An den Start gingen die Boote „INEOS Traumschiff“, „INEOS U96“, „INEOS ONE“, „INEOS Indragoneos“, „INEOS Power“ und „INEOS Ozon“. An den Paddeln saßen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Bereichen. Zuvor absolvierten sie einige Trainingseinheiten und stellten sich bei weiteren Rennen der übrigen Konkurrenz. Insgesamt nahmen 32 Boote am Festival teil.
Nach der Premiere im zurückliegenden Jahr mit einem Boot aus den Energiebetrieben hatte INEOS in Köln für das diesjährige Drachenbootfestival kräftig die Werbetrommel gerührt: „Klasse, dass sich Teams zu je 19 Personen für sechs INEOS-Boote zu dieser Veranstaltung gefunden haben, das ist eine tolle Teambuildingmaßnahme“, freut sich Hauptorganisator Carsten Tuchel von den Energiebetrieben. Und nicht nur in den vollbesetzten Booten war beste Stimmung angesagt: mehr als 120 INEOS in Köln-Beschäftigte mit Bekannten und Familienangehörigen feierten bei bestem Wetter am Ufer ein geselliges Fest. Die Wirtschaftsbetriebe steuerten Lunchpakete bei, und manche brachten ihre eigenen Köstlichkeiten mit. „Es macht einfach Spaß, mit anderen gemeinsam etwas zu unternehmen“, freut sich Karina Schnittker. Jörg Heinen aus dem Siegerboot fügt hinzu: „Ein klasse Firmenevent, bei dem Teamgeist und Teamsport das Maß aller Dinge sind. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei, um den Pokal zu verteidigen“, so der Mitarbeiter der technischen Services.