INEOS in Köln
Der deutschlandweit größte Standort von INEOS
INEOS in Köln ist der deutschlandweit größte Standort der INEOS-Gruppe. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit etwa 2.500 Mitarbeitende in vier Geschäftsbereichen und ist somit das größte Chemieunternehmen und der drittgrößte industrielle Arbeitgeber in der Stadt Köln. Der Standort wurde 1957 als Joint Venture von BP und Bayer als EC Erdölchemie gegründet. Seit 2005 ist INEOS im Besitz von INEOS in Köln.
Der Standort liegt im Zentrum des Pipelinesystems von Nordwest-Europa und ist darüber hinaus hervorragend an Straßen, Schienennetze und Wasserwege angebunden. Die günstige Lage in einer grenzüberschreitenden Wirtschaftsregion in Deutschland, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.
Am Standort werden aus Naphtha, einem bei der Erdölverarbeitung anfallenden Leichtbenzin, wichtige Rohstoffe für die chemische Industrie produziert. Diese werden als Grundbausteine zur Herstellung von Kunststoffen, Kautschuk und Fasern genutzt. Zusätzlich finden sie in Lösungs- und Waschmitteln, Lacken, Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie in Pharma- und Kosmetikprodukten Anwendung.
Dank einer ganzen Reihe von Investitionsprojekten und eines systematischen Energiemanagements ist es INEOS in Köln in den vergangenen Jahren gelungen, die Energie- und Ressourceneffizienz in allen Geschäftsbereichen des Standortes kontinuierlich zu steigern. Eine hocheffiziente Gas- und Dampfanlage mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent macht die Energieversorgung am Standort flexibel und effizient. Mit einer neuen 100-Megawatt-Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff ist das nächste große Projekt bereits in Planung (siehe hierzu S. 13).
INEOS in Köln beschäftigt etwa 2.500 Mitarbeitende in vier Geschäftsbereichen und ist somit das größte Chemieunternehmen und der drittgrößte industrielle Arbeitgeber in der Stadt Köln.
![](/globalassets/ineos-group/koeln/insight/ausgabe-21/tabelle_koln.png)