INEOS in Moers

Der Standort mit eigenem Hafen

Der Standort Moers gehört zu INEOS Solvents und beschäftigt rund 345 Mitarbeitende. Mit dem eigenen Hafen inklusive Lagerflächen in Duisburg-Homberg und einer verbindenden Bahnlinie ist das 38 Hektar große Gelände infrastrukturell optimal angebunden. INEOS hat den Standort 2014 gemeinsam mit dem Werk in Herne übernommen.

Gegründet wurde der Standort 1936 als Rheinpreussen AG, die synthetische Kraftstoffe aus Kohle mithilfe der Fischer-Tropsch-Synthese produzierte. Knapp drei Jahre später verlagerte sich die Produktion auf die Herstellung von Lösemitteln und somit zu chemischen Produkten. 1950 kam die Produktion von Kunstharzen dazu. 1959 ging die Rheinpreussen AG in die Deutsche Erdöl Aktiengesellschaft (DEA) über. In den folgenden Jahrzehnten wurde die chemische Produktion stark erweitert und Moers zu einem der führenden Werke in Europa ausgebaut.

Wie in Herne produziert INEOS auch in Moers sauerstoffhaltige Lösemittel und Feinchemikalien. Diese finden anschließend in Beschichtungen, Druckertinte, industriellen Reinigungsmitteln, Kosmetikartikeln und vielen anderen Produkten Anwendung.

Der 38 Hektar große Standort Moers ist mit eigenem Hafen inklusive Lagerflächen in Duisburg-Homberg und einer verbindenden Bahnlinie infrastrukturell optimal angebunden.