INEOS in Nordrhein-Westfalen
Starke Chemie im Herzen Europas
Ein erster Standort mit rund 400 Beschäftigten im Hafen von Antwerpen in Belgien – so begann die Geschichte von INEOS im Mai 1998. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten ein weltweites Produktionsnetzwerk aufgebaut: 36 Geschäftsbereiche mit 194 Standorten in 29 Ländern gehören inzwischen zur INEOS-Gruppe, die heute rund 26.000 Menschen beschäftigt.
An den weltweiten Standorten produziert INEOS vor allem Petro- und Spezialchemikalien sowie Ölprodukte – allesamt wichtige Rohstoffe für Kleidung, Medikamente, Elektronik, Autos, Flugzeuge und Gebäude. Die Produkte bilden unter anderem die Grundlage für den Bau von Windturbinen, Solarzellen und anderen erneuerbaren Technologien. Sie sind damit essenziell für das Gelingen der Energiewende und für eine klimaneutrale Zukunft. Ergänzend zu diesem Kerngeschäft baut INEOS den kompromisslosen Geländewagen Grenadier und wendet sich mit der Desinfektionsmittelsparte INEOS Hygienics direkt an hygienebewusste Verbraucherinnen und Verbraucher. Das Unternehmen macht sich zudem als Sponsor einer Reihe von Spitzensportarten einen Namen.
Zuhause in NRW
Sechs Standorte von INEOS mit insgesamt sieben Geschäftsbereichen befinden sich in Nordrhein-Westfalen. Hier entstehen Jahr für Jahr mehr als sechs Millionen Tonnen chemische Grundstoffe für die Weiterverarbeitung in der Chemieindustrie. Die Geschichte von INEOS in NRW begann 2001 mit dem Erwerb des ersten Standortes in Gladbeck. In den vergangenen zwei Jahrzehnten kamen Köln, einer der weltweit größten INEOS-Standorte, Herne, Moers, Rheinberg und Marl hinzu. Rund 4.000 Beschäftigte arbeiten für INEOS in NRW.
Investitionen in die Zukunft
Nordrhein-Westfalen ist der bedeutendste Chemiestandort Deutschlands. Rund ein Drittel aller Umsätze in der deutschen chemischen Industrie werden hier erwirtschaftet. Europaweit liegt NRW gemessen am Umsatz auf Rang fünf und weltweit auf Rang 14. Für INEOS sind die nordrhein-westfälischen Standorte im Herzen Europas ein wichtiges Standbein. Mit zukunftsorientierten Investitionen leistet INEOS in NRW einen wichtigen Beitrag zur Transformation der Chemieindustrie hin zu klimaneutraler Produktion und zur Stärkung ihrer Position im europäischen sowie globalen Wettbewerb.
