Industriemeister/in Fachrichtung Chemie

Möchtest du einen Kurs machen?

Melde dich an und mach deinen nächsten Schritt!

Direkt bewerben

Industriemeister/in Chemie

Ausbildung zur/zum geprüften Industriemeister/in Fachrichtung Chemie in 24 Monaten

Im Fokus

  • Verantwortung als Führungskraft
  • Zuständigkeit für optimale Produktionsabläufe
  • Tätigkeit als Ausbilder/in
Kursmodelle  Zeiten Dauer Starttermine
berufsbegleitend Dienstag und Donnerstag, 17 bis 20 Uhr und Samstag, 8 bis 14.30 Uhr 18 Monate 1. März 2026
1. August 2026
Teilzeit am Samstag Samstag, 8 bis 14.30 Uhr 16 Monate  1. Dezember 2025
1. Juli 2026

Teilzeit-Mix

Montag und Mittwoch, 17 bis 20.15 Uhr und Samstag, 8 bis 14.30 Uhr 12 Monate 1. November 2025
Vollzeit Montag bis Freitag, 8 bis 14.30 Uhr 4 Monate 1. Dezember 2025
Wechselschicht Montag bis Freitag, 8.30 bis 12.15 Uhr oder 15.30 bis 19.15 Uhr 9 Monate 1. Dezember 2025
1. Juli 2026

 

Ablauf

  1. Basisqualifikation (zwölf Monate)
  • Arbeits-, Sozialversicherungs-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsrecht
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Informations-, Kommunikations- und Planungsmethoden
  1. Handlungsspezifischer Teil (zwölf Monate)
  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • Verfahrenstechnik
  • Prozessleittechnik
  • Chemische Technologie
  • Grundlagen der Personalplanung und -entwicklung
  • Grundlagen in Arbeitssicherheit und Kostenrechnung

Nach dem ersten und zweiten Teil legst du Prüfungen ab, die aus zwei schriftlichen Situationsaufgaben, einer schriftlichen Prüfung in einem Spezialisierungsgebiet und einem Fachgespräch im Bereich Organisation/Führung bestehen.

Investition

Die Kosten liegen bei circa 5.395 Euro. Über den Zuschuss aus dem Aufstiegs-BAföG (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz) bekommst du einen Teil zurückerstattet. 

Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen von der IHK zu Köln findest du hier.