Kurzmeldungen
Kurzmeldungen geben zeitnah Informationen zu einem Ereignis, einer Krisensituation oder Informationen mit Relevanz für das standortnahe Umfeld.
Erforderliche Verlegearbeiten Pipeline
# Update 30. August 2023
Arbeiten an Tor 7 und Tor 9 – Teilsperrung der Parkplätze und Einschränkungen bei der Anfahrt
m Zuge geplanter Verlegearbeiten einer unterirdischen Pipeline werden auf den Parkplätzen an Tor 7 und 9 einige Teilbereiche gesperrt, hierdurch kommt es zu Einschränkungen bei den Parkmöglichkeiten.
Tor 7
Auf dem Parkplatz werden ab Donnerstagabend, den 31.8.2023, einige Parkplätze entlang des Werkszauns gesperrt. Ab Montag, den 4.9.2023, ist die Zufahrt für Kraftfahrzeuge zum Parkplatz nur noch über die „Alte Straße“ möglich, die Anfahrt über den Dörnchensweg ist gesperrt. Eine Zuwegung für Fußgänger und Radfahrer ist eingerichtet.
Tor 9
Für den Parkplatz „An den Kaulen“ werden ab Donnerstagabend, den 31.08.2023, einige Parkplätze sowie die Motorradparkplätze entlang des Werkszauns gesperrt. Für Motorräder wird in unmittelbarer Nähe ein provisorischer Parkplatz eingerichtet.
Die Einschränkungen an beiden Toren werden voraussichtlich bis KW42 andauern. Die Baubereiche sind entsprechend ausgeschildert.
Für die damit verbundenen Einschränkungen bitten wir um Verständnis.
# Update 31. Juli 2023
Arbeiten an Tor 7: Zweiter Bauabschnitt
Der erste Teil der vorbereitenden Arbeiten zur Verlegung der ARG-Pipeline auf dem Parkplatz an Tor 7 wird in dieser Woche planmäßig abgeschlossen. Mit dem 2. Bauabschnitt wird morgen, Dienstag, 01.08.2023, begonnen.
Während der Baumaßnahmen kann der Parkplatz nach wie vor nur eingeschränkt genutzt werden.
Die Zu- und Abfahrt an Tor 7 sind für Kraftfahrzeuge weiterhin möglich und auch die Drehkreuze für den Fußgänger- und den Fahrradverkehr bleiben in vollem Umfang in Betrieb.
Die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts erfolgt voraussichtlich Ende August (KW 35).
Für die damit verbundenen Einschränkungen bitten wir um Verständnis.
# Update 26. Juli 2023
Arbeiten an Tor 19
Im Zuge der weiteren bauvorbereitenden Arbeiten zur Verlegung der Pipeline wird voraussichtlich am Freitag, 28. Juli 2023 um 6.00 Uhr mit den Bauarbeiten an Tor 19 begonnen.
Während der Bauphase sind Zu- und Abfahrt an Tor 19 für Kraftfahrzeuge nur über den Parkplatz mit Zufahrt über den Parallelweg möglich. Dadurch entfallen drei Parkreihen.
Innerhalb des Werkgeländes ist eine Teilsperrung der Straße 14/Ecke Straße 660 vorgesehen. Eine Umleitung erfolgt über die Straße 660. Das Tanklager sowie das Unternehmerlager X6 bleiben über die eingerichtete Umleitung erreichbar.
Die Drehkreuze für den Fußgänger- und den Fahrradverkehr bleiben in vollem Umfang in Betrieb.
Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Sonntag, 30. Juli 2023.
Für die damit verbundenen Einschränkungen bitten wir um Verständnis.
# Update 21. Juli 2023
Arbeiten an Tor 9
Die Bauarbeiten an Tor 9, die im Rahmen der bauvorbereitenden Arbeiten zur Verlegung der Pipeline erforderlich sind, werden heute, 21.07.2023, planmäßig fertiggestellt.
Am kommenden Montag, 24.07.2023, werden in der Zeit von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr noch Asphaltierarbeiten an Tor 9 durchgeführt.
Durch zwei sich abwechselnde Bauabschnitte wird sichergestellt, dass Ein- und Ausfahrt für den Fahrzeugverkehr über Tor 9 weiterhin gewährleistet sind. Nach Fertigstellung der Asplhaltierarbeiten an einem Bauabschnitt wird dieser mit Stahlplatten ausgelegt, damit eine Befahrung während der Arbeiten an dem anderen Bauabschnitt möglich ist. Beim Wechsel zwischen den beiden Bauabschnitten kann es zu einer Einschränkung beider Bereiche von maximal 10 Minuten kommen.
Am Dienstag, 25.07.2023, werden in der Zeit von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr die Stahlplatten von beiden Bauabschnitten nacheinander entfernt. Auch in dieser Zeit bleibt immer ein Bauabschnitt für die Durchfahrt geöffnet. Im Anschluss ist eine Befahrung von Tor 9 wieder uneingeschränkt möglich.
Der Werkschutz ist während der Arbeiten weiterhin rund um die Uhr an Tor 9 vor Ort. Die Drehkreuze für den Fußgänger- und Fahrradverkehr bleiben in vollem Umfang in Betrieb.
# Update 14. Juli 2023, 16.00 Uhr
Arbeiten an Tor 7 beendet
Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind erfolgreich abgeschlossen, die geänderte Verkehrsführung und die damit verbundenen Einschränkungen sowie die temporären Teilsperrungen und die Einbahnstraßenregelung am Tor 7 sind aufgehoben.
Die internen Parkplätze stehen ab Montag, 17. Juli 2023, wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Die Arbeiten an Tor 9 beginnen somit planmäßig am Montag, 17. Juli 2023, ab 7.00 Uhr!
# Update 13. Juli 2023
Arbeiten an Tor 9
Im Rahmen der weiteren bauvorbereitenden Arbeiten zur Verlegung der Pipeline wird ab Montag, 17. Juli 2023, 7.00 Uhr, mit den Bauarbeiten an Tor 9 begonnen.
Durch zwei sich abwechselnde Bauabschnitte wird sichergestellt, dass die Ein- und Ausfahrt für den Fahrzeugverkehr über Tor 9 gewährleistet ist. Der Werkschutz ist während der Bauphase rund um die Uhr am Tor 9 vor Ort, damit die Tore weiterhin genutzt werden können.
Die Drehkreuze für den Fußgänger- und Fahrradverkehr bleiben in vollem Umfang in Betrieb.
# Update 12. Juli 2023
Teilsperrung Parkplatz Tor 7, temporäre Einbahnstraßenregelung und notwendige Wochenend- und Nachtarbeiten
Geänderte Verkehrsführung
Ab Freitag, 14. Juli 2023, bis voraussichtlich Montag, 17. Juli 2023, kommt es zu einer erweiterten Teilsperrung des Parkplatzes am Tor 7. Der Parkplatz bleibt eingeschränkt in Betrieb, die Zufahrt ist nur über den Dörnchensweg möglich.
Die Zufahrt über die Alte Straße, Ecke Ramrather Weg, wird für Kraftfahrzeuge gesperrt. Der Zugang für Fußgänger und Radfahrer ist weiterhin aus beiden Richtungen möglich, Hinweisschilder weisen auf die provisorische Straßen- und Wegeführung hin.
Achtung: Die internen Parkplätze am Tor 7 stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung, die Einfahrt ist in dieser Zeit nur für Personen mit Einfahrgenehmigung möglich. Die Ausfahrt erfolgt über Tor 9, da am Tor 7 vorübergehend eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet wird.
Geplante Wochenend- und Nachtarbeiten
Im oben genannten Zeitraum sind Nachtarbeiten geplant. Diese sind bei den zuständigen Behörden (Stadt Köln und Bezirksregierung Köln) angemeldet. Die Anwohnerinnen und Anwohner im Baustellenbereich werden rechtzeitig über die notwendigen Wochenend- und Nachtarbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen informiert.
# Update 4. Juli 2023
Geplante Arbeiten an Wochenenden der KW 28, 29 und 30
Im weiteren Fortgang der Verlegearbeiten sind bestimmte bauliche Maßnahmen an den folgenden Wochenenden und ggfs auch in der Nachtzeit geplant:
- KW 28 - Bereich Tor 7
- KW 29 - Bereich Tor 9
- KW 30 - Bereich Tor 19
Die Arbeiten sind bei den entsprechenden Behörden (Stadt Köln und Bezirksregierung Köln) angemeldet.
Wir bitten weiterhin um Verständnis für diese Maßnahmen.
# Update 19. Juni 2023
Weiterführende bauvorbereitende Arbeiten
Im Zuge der weiterführenden bauvorbereitenden Arbeiten zur Verlegung der ARG-/Ethylen-Pipeline im Bereich des Standortes von INEOS in Köln sowie des Chempark Dormagen wird ab Montag, 19. Juni 2023, die Verkehrssicherung an der Bundesstraße 9 (B9) eingerichtet. Der Radweg wird entsprechend auf die B9 umgeleitet. Die daraus resultierende einspurige Fahrbahnführung für den Straßenverkehr wird durch eine Ampelschaltung geregelt.
Die erforderlichen Arbeiten sind mit den zuständigen Behörden abgestimmt.
# Erstmeldung 20. April 2023
Erweiterte bodenkundliche Untersuchungen, erforderliche Suchschachtungen
Ab Montag, 24. April 2023, plant die Evonik Operations GmbH im Rahmen erweiterter bodenkundlicher Untersuchungen auf dem Gelände von INEOS in Köln sowie in angrenzenden teilöffentlichen Bereichen Suchschachtungen durchzuführen.
Diese sollen u.a. auch im Bereich des Radwegs parallel zur B9 gegenüber der Schiffsverladebrücken von INEOS in Köln erfolgen. Der Bereich wird mit Absperrmaterial gekennzeichnet und gesichert. Der Radweg ist weiterhin passierbar, jedoch auf Höhe der Suchschachtungen einspurig. Die erforderlichen Arbeiten sind mit der Stadt Köln abgestimmt.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.
Hintergrundinformation
Die ARG-/Ethylen-Pipeline verbindet die in Rotterdam und Antwerpen ansässige Petrochemie mit dem Kölner Raum und dem Ruhrgebiet. Pipelines sind ein sicheres und emissionsarmes Transportmittel. Derzeit wird ein Teil der Pipeline auf dem Industriegelände oberirdisch geführt. Nach den Verlegemaßnahmen verläuft sie vollständig unterirdisch. Die Evonik Operations GmbH ist als Komplettdienstleister für diese Pipeline mit der Planung und Vorbereitung der Maßnahmen betraut. Es sollen somit freie Kapazitäten auf den werkinternen Rohrbrücken geschaffen werden, um die Infrastruktur zu optimieren.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie HIER.
INEOS in Köln
Ereigniskommunikation | Nachbarschaftsdialog