Presseinformationen

Willkommen bei INEOS in Köln


63 neue Auszubildende und dual Studierende starten ins Berufsleben

Isobel Pursey kommt aus der Nähe von Manchester und lebt seit einem Jahr als Au-pair in Bergisch Gladbach: „Ich wollte schon immer hier arbeiten. INEOS kannte ich durch das Sponsoring des Fußballklubs Manchester United. In den Osterferien habe ich am ChEM-Camp teilgenommen.“ Das hat sie überzeugt, sich bei INEOS in Köln zu bewerben. Mit ihr starten 49 neue Auszubildende und acht dual Studierende in neun Berufsfeldern bei INEOS in Köln ins Berufsleben. Drei Jugendliche nehmen am Programm „Start in den Beruf“ teil und zwei werden im Auftrag für INEOS Styrolution ausgebildet.

INEOS_Ausbildungsstart_2025.jpg
63 neue Teammitglieder bei INEOS in Köln

Die neuen Beschäftigten setzten sich unter 1.100 Bewerbenden für die begehrten Stellen im naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Bereich durch.

Iryna Bondarenko kam vor drei Jahren aus der Ukraine nach Deutschland, wo sie eine Ausbildung zur Konstruktionstechnikerin für optische und mechanische Geräte erfolgreich absolviert hatte. Ein Mitarbeiter empfahl ihr INEOS in Köln: „Wer in Deutschland erfolgreich sein will, sollte hier eine Ausbildung gemacht haben und die Sprache beherrschen. Ich habe bei INEOS in Köln zwei Praktika im Ausbildungsbereich und den Betrieben gemacht. Das hat mir gut gefallen und ich bin nun froh, dass ich hier starte.“

Dr. Patrick Giefers, kaufmännischer Geschäftsführer von INEOS in Köln, begrüßt mit Dr. Axel Göhrt, Geschäftsführer Produktion und Technik, die Neuen an ihrem ersten Arbeitstag persönlich: „Wir freuen uns über die gute Resonanz auf unser Ausbildungsangebot. Trotz der gegenwärtigen Krise bauen wir auch in Zukunft auf top ausgebildete Fachkräfte.“

Ausbildungsleiter Siegfried Franke betont, dass die Ausbildenden bei INEOS in Köln nicht nur das notwendige fachliche Wissen vermitteln: „Wir betreuen unsere Azubis persönlich, unterstützen bei Fragen und tragen mit Wertschätzung zur Persönlichkeitsbildung bei. So legen wir die Grundlagen für ein erfolgreiches Berufsleben.“

Jens Stotzem, freigestelltes Betriebsratsmitglied und Jugendbetreuer der Arbeitnehmervertretung, nimmt wahr, dass sich die geburtenstarken Jahrgänge in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden: „Die entstehenden Lücken sind groß. Nachwuchsfachkräfte zu gewinnen, wird schwieriger. Deshalb sind wir vom Betriebsrat sehr froh, heute die neuen Kolleginnen und Kollegen in der INEOS-Familie begrüßen zu dürfen.“

Henry Engwichts Opa war Ausbilder und Betriebsratsvorsitzender am Kölner INEOS-Standort, sein Vater ist bei INEOS Styrolution beschäftigt: „Beide haben mir gute Tipps gegeben. Und von INEOS in Köln habe ich als erstes eine Rückmeldung auf meine Bewerbung erhalten.“ Auch Lukas Ackermann setzt eine Familientradition fort: „Meine beiden Opas und mein Vater haben als Chemikanten gearbeitet. Mein Bruder Leon hat hier im vergangenen Jahr seine Ausbildung begonnen und mir viel Positives erzählt.“ In Zukunft möchte er gerne auf Schicht arbeiten. Da ist es ein Vorteil, dass er in Köln-Worringen wohnt und mit dem Fahrrad nur wenige Minuten zur Arbeit braucht.“

28 Chemikanten/innen
8 Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik
7 Industriemechaniker/innen
4 Anlagenmechaniker/innen
2 Industriekaufleute
3 Bachelor of Science International Management
2 Bachelor of Engineering Elektrotechnik
2 Bachelor of Engineering Maschinenbau             
2 Bachelor of Engineering Verfahrenstechnik                    
3 Berufsvorbereitungsmaßnahme „Start in den Beruf“
2 Chemikant/innen im Auftrag für INEOS Styrolution

Bilderdownload

DIESEN BEITRAG TEILEN: