LERNE VON DEN BESTEN, ERREICHE DAS BESTE.
Wir bei INEOS schätzen unsere Beschäftigten und fördern gezielt ihre individuellen Bedürfnisse. Während deiner Ausbildung bei uns profitierst du von abwechslungsreichen Aufgaben und trägst von Anfang an Verantwortung. Mit der Unterstützung des gesamten Teams wächst du fachlich und persönlich und erreichst deine Lernziele.
Das erwartet dich
- Einkauf und Verkauf verschiedener Produkte und Dienstleistungen
- Verhandlung und Angebotsvergleich von Rohstoffen mit Lieferanten
- Vielfältige Tätigkeiten im Personalwesen und Recruiting
- Einsatz in Supply Chain und Controlling
- Betreuung interner und externer Kunden
- Und noch viel mehr …
Das bringst du mit
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Starke Präsentationsfähigkeit, Selbstorganisation und EDV-Kenntnisse
- Lösungs- und zielorientiertes Denken und Handeln
- Verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
- Hochschulreife
In drei Jahren lernst du bei uns alles, was du für deinen zukünftigen Beruf benötigst. Deine Lerneinheiten sind optimal im drei Monate Rhythmus zwischen Hochschule und Praxisphasen aufgeteilt. Zudem absolvierst du ein Auslandssemester. In den Folgejahren verbringst du deine Zeit an der Hochschule mit Praxisphasen in den Semesterferien.
Dich erwarten eine hochqualifizierte Ausbildung mit Persönlichkeit, eine attraktive Vergütung und sehr gute Übernahmechancen (> 95 Prozent).
DER BEGINN DEINER EINZIGARTIGEN KARRIERE – BEI INEOS IN KÖLN.
Hast du Interesse an dem dualen Studium International Management (B.o.S.) bei uns?
Dann sichere dir jetzt einen von 2 Plätzen!
Eric studiert International Management (B.o.S.) dual
Eric Rödlich ist in Kopenhagen geboren, in Münster aufgewachsen und studiert nun in Köln. Im September 2018 startete er mit dem praxisintegrierten Studium „Bachelor of Science International Management“.
„Ich wollte gerne in einem global aufgestellten Unternehmen arbeiten und möglichst früh internationale Luft schnuppern. Bei INEOS in Köln finde ich dazu hervorragende Möglichkeiten“, sagt Eric. Das Auslandssemester ist ein integrierter Bestandteil des dreijährigen Studiums. Vorlesungen an der Partnerhochschule International School of Management in Köln wechseln sich mit Praxisblöcken beim Unternehmen ab. „Wir durchlaufen verschiedene kaufmännische Bereiche wie Einkauf, Controlling oder Logistik“, berichtet er. „Ich durfte zum Beispiel einmal eine Preisverhandlung führen. So erhalten wir einen Einblick in die Abläufe in den Fachabteilungen. Von Anfang an bekommen wir anspruchsvolle Aufgaben, agieren selbstverantwortlich und sind in den Arbeitsalltag eingebunden“, erzählt er. Learning by doing lautet die Devise.
„Ich habe das Gefühl, dass es hier um die Persönlichkeit eines jeden Einzelnen geht. Man wird sehr ernst genommen, darf alles fragen und erhält kompetente Antworten, für die sich die Kolleginnen und Kollegen gerne Zeit nehmen – oft auch auf Englisch. Dies ist ein weiterer Studienschwerpunkt, da wir von Beginn an Kontakte in die weite Welt haben. Genau, was ich wollte“, sagt Eric.